Herzkissenaktion
in Kooperation mit der Frauenklinik vom Rotkreuzklinikum München.
Seitdem nähten fleißige KDFB-Frauen knapp 3.400 fertige Herzkissen und 2.500 Kissenhüllen für Brustkrebspatientinnen in der Rotkreuzklinik.
Die Herzkissenidee stammt ursprünglich aus Dänemark. Die Herzform ist ein passendes Symbol zur Begleitung durch die Operation und die Chemotherapie. Die Herzkissen tragen dazu bei, Schmerzen und Spannungen nach einem chirurgischen Eingriff zu lindern und sind deshalb für Brustkrebspatientinnen eine große Erleichterung. Nicht selten übernehmen die Kissen auch die Funktion eines Seelentrösters in einer schwierigen Lebensphase.
Diese KDFB-Zweigvereine nähen Herzkissen:
Altomünster , Aschau, Bad Aibling, Bad Kohlgrub, Bergrheinfeld, Feldkirchen (b. Freilassing), Forstinning, Garching/Alz, Gosseltshausen/Königsfeld, Gräfelfing, Hohenpeißenberg, Kissing, Kottgeisering, Mammendorf, München, St. Benno, Olching, Rottal/Inn, Schweitenkirchen, Soyen, Traunstein, Unterdietfurt, Zeilarn